ASB Ortsverband Riesa e.V.
und Tochtergesellschaften




Leiterin
Jacqueline Conrad

ASB Kita "Bummi"
Bahnhofstr. 9
01616 Strehla
Tel. 035264 90 663
Fax 035264 16 91 06
Unsere Kita „Bummi“ befindet sich seit 1995 in Trägerschaft des ASB Ortsverbandes Riesa e.V. Sie wurde 2003/2204 komplett saniert und teilweise neu gebaut. Im Jahr 2014 kam noch ein Anbau für 20 Krippenplätze dazu.
Unsere Einrichtung liegt sehr zentral, jedoch im ländlichen Raum, umgeben von schöner Natur (Park, Elbwiesen, Kleintierzoo). Dies ermöglicht unseren Kindern, den Naturraum mit allen Sinnen zu erkunden.
Die Kita besteht aus neun Gruppen, davon drei Krippe und sechs Kindergarten. Die Gruppenzimmer sind individuell eingerichtet und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. An den Zimmern grenzen Terrassen oder Balkone, die für unterschiedliche Aktivitäten genutzt werden können. Des Weiteren gibt es einen großen Turnraum und einen Mehrzweckraum (Nutzung für Feste, Bildungsangebote uvm). In unserem großen Garten mit Kletterparadies, Labyrinth, Wasserspielplatz, Wackelbrücke und Fahrbahn für Laufräder und Co können die Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. An heißen Tagen sorgen zwei Regenschirmduschen für Abkühlung. Unser Kleinsten haben einen extra abgetrennten Spielbereich im Garten.
Auf die enge Kooperation mit der Grundschule Strehla sind wir besonders stolz. Vor-Ort-Termine ermöglichen den Kindern, die Schule und die Lehrer kennenzulernen. Unser Vorschulprogramm bereitet die Kinder zudem bestmöglich auf ihren Schulstart vor. Dazu gehört unter anderem das Zahlenland, welches neben der mathematischen Bildung, auch Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit und soziales Verhalten fördert. Wuppis Abenteuer-Reise vermittelt den Kindern auf spielerische Weise die phonologische Bewusstheit. Die Kinder lernen z.B. genaues Zuhören, Reime bilden, Silbenspiele, An-und Endlaute heraushören, Wortschatz erweitern und Sätze bilden.
Zur Tradition unserer Kita gehört ein großes Sommerfest, genauso wie unser Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr am Mittwoch vor dem 1. Advent stattfindet. Zu beiden Höhepunkten sind Eltern und Großeltern immer herzlich eingeladen.
Unsere Kinder haben die Möglichkeit direkt hier im Kindergarten das Angebot der Musikschule Fröhlich „Spielerisches Musizieren“ ab 4 Jahren zu nutzen.


Kapazität:
60 Krippenplätze
116 Kindergartenplätze, davon 6 Plätze für Kinder mit Integrationsbedarf
Aufnahme:
1. Lebensjahr bis Schuleintritt
Personal:
-
1 staatlich anerkannte Sozialpädagogin, Leiterin der Einrichtung
-
1 stellv. Leiterin
-
22 staatlich anerkannte Erzieherinnen
-
1 staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
-
1 Erzieherinnen in berufsbegleitender Ausbildung
-
2 Erzieherinnen in Elternzeit bzw. Beschäftigungsverbot
-
1 Hausmeister
-
2 Servicekräfte für den Küchen-und Wirtschaftsbereich
Essenversorgung:
Mittag und Vesper erhalten wir täglich frisch und liebevoll zubereitet von der Johanniter Kita "Am Park" in Riesa.
Unser Kita nimmt am "EU-Schulprogramm" mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil - www.schulobst-milch.sachsen.de
Öffnungszeiten:
6.00 - 17.00 Uhr
Schließzeiten 2023:
10.03. Pädagogischer Tag
19.05. Brückentag nach Himmelfahrt
10.07.-21.07. Schließzeit
8.09. Pädagogischer Tag
27.12-29.12. Weihnachten/Neujahr
Schließzeit in den Sommerferien 2023-2025
2023: 10.07.-21.07.23 (1.+2. Ferienwoche)
2024: 08.07.-19.07.24 (3.+4. Ferienwoche)
2025: 28.07.-08.08.25 (5.+6. Ferienwoche)
Betreuungsmöglichkeiten:
4,5 | 6 | 7 | 9 | 10 | 11 Stunden sind wählbar
Unser Motto:
" Ich mag dich so wie du bist und vertraue auf deine Fähigkeiten. Wenn du mich brauchst, bin ich da aber versuch es zunächst einmal selbst!"
Wir sind eine „Sprach-Kita“. Was bedeutet das?
Die Kinder unserer ASB Kita „Bummi“ sollen von Anfang an in ihrer Sprachentwicklung begleitet und gefördert werden. Dies ermöglicht gleiche Bildungschancen für alle Kinder. Damit dies gelingen kann, entwickeln wir gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften neue Ideen zur Umsetzung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung.
Wir stellen sicher, dass sich alle Kinder in unserer Kindertagesstätte wohl fühlen, denn die Entwicklung der Sprache, Selbstwertgefühl und Vertrauen bauen stark aufeinander auf.


