


Einrichtungsleiterin
Sibylle Schmidt

Pflege- und Betreuungs-
zentrum Weidenblick
Bahnhofstr. 18
01609 Gröditz
Tel. 035263 43 200
Fax 035263 43 436
Unser Haus wurde 1998 neu erbaut und verfügt über 70 Pflegeheimplätze und 2 Kurzzeitpflegeplätze. Den Bewohnern und Gästen stehen großzügig ausgestaltete Räume zur Verfügung, die sich barrierefrei über drei Ebenen erstrecken. Im Erdgeschoss befinden sich die Räume der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung, die hauseigene Küche und Wäscherei, der Friseur und die Fußpflege, unsere großzügige Cafeteria in Anbindung an den Mehrzweckraum, verschiedene Therapieräume und die Tagespflege. In den beiden Wohnbereichen stehen neben den Wirtschafts- und Diensträumen des Pflegepersonals jeweils 40 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer zur Verfügung.
Ein großzügiges, parkähnliches Außengelände lädt zum Spazieren, Verweilen und Genießen ein. Im Therapiegarten gibt es viele Entdeckungen zu machen.
Täglich werden individuelle Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote für unsere Bewohner und Gäste angeboten. Regelmäßig finden kulturelle Veranstaltungen, Tierbesuche, der Gottesdienst, Ausflüge und andere abwechslungsreiche Höhepunkte statt.


Die Zimmer sind modern ausgestattet und entsprechen dabei den versorgerischen Anforderungen. Jedem Bewohner ist es frei gestellt, sein Zimmer zusätzlich mit persönlichen Möbeln und Erinnerungsstücken zu gestalten.
In den Gemeinschaftsräumen werden gemeinsam die Mahlzeiten eingenommen und Aktivierungsangebote durchgeführt. Außerdem finden gesellige Gesprächsrunden und TV-Nachmittage statt und Besucher können empfangen werden.
Unser motiviertes und geschultes Personal verfügt über ein hohes Maß an Fachlichkeit und Kompetenz, um den Ansprüchen der Bewohner gerecht zu werden und eine optimale Pflegeleistung zu liefern.
Serviceangebote für unsere Bewohner:
-
Begleitung und Beratung bei Frisörbesuchen im Haus (1xwöchentlich möglich)
-
Fußpflege
-
Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen (mind. 1x monatlich), Gottesdienst im Haus, Tierbesuche, Pantoffelkino
-
Ausflüge in die nähere Umgebung
-
Versorgung mit verordneten Medikamenten und Hilfsmitteln
-
Begleitung zu Ärzten und zu Einkäufen
-
Hilfestellung und Beratung in allen Lebenslagen